ESTA Status überprüfen
ESTA-Neuigkeiten, Informationen und Hilfe.

Was ist das Ministerium für Innere Sicherheit?

Bearbeitet: Jan 20, 2024  | Stichworte: Zoll und Grenzschutz, Ministerium für Innere Sicherheit

Das Department of Homeland Security (DHS) spielt eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit der Vereinigten Staaten. Es wurde als Reaktion auf die Terroranschläge vom 11. September 2001 gegründet und hat ein breites Spektrum an Aufgaben, um das Land vor verschiedenen Bedrohungen zu schützen. Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte, dem Zweck und den Funktionen dieser wichtigen Bundesbehörde.

Geschichte des Ministeriums für Innere Sicherheit

Die Gründung des DHS war weitgehend eine Reaktion auf die Terroranschläge vom 11. September 2001. Vor diesem Ereignis waren die Aufgaben, die jetzt in den Zuständigkeitsbereich des DHS fallen, auf viele verschiedene Bundesbehörden verteilt.

Der Homeland Security Act von 2002 führte zur größten Umstrukturierung der US-Regierung seit der Gründung des Verteidigungsministeriums im Jahr 1947. Dabei wurden 22 verschiedene Bundesministerien und -behörden zu einem einzigen, einheitlichen Ministerium zusammengelegt.

Zweck des Ministeriums für Innere Sicherheit

Das übergeordnete Ziel des DHS besteht darin, die Vereinigten Staaten und ihre Territorien vor Bedrohungen zu schützen und die Widerstandsfähigkeit der Nation gegenüber potenziellen Katastrophen zu verbessern. Zu seinen Hauptaufgaben gehören Terrorismusbekämpfung, Grenzschutz, Einwanderung und Zoll, Cybersicherheit sowie Katastrophenschutz und -management.

Das Leitbild des DHS bringt diesen Zweck klar zum Ausdruck: "Mit Ehre und Integrität werden wir das amerikanische Volk, unser Heimatland und unsere Werte schützen."

Aufgaben des Ministeriums für Heimatschutz

Das DHS erfüllt seinen Auftrag durch eine Vielzahl untergeordneter Behörden, die jeweils eigene Verantwortlichkeiten und Funktionen haben. Jede dieser Behörden ist im Folgenden aufgeführt und zusammengefasst:a

Verwaltungsdirektion (MGMT)

Das Management Directorate ist mit der Bereitstellung von administrativen Unterstützungsdiensten in der gesamten Abteilung betraut und beaufsichtigt alle Hilfstätigkeiten, wie z.B.: IT-Dienste, Haushalts- und Finanzverwaltung, Beschaffung und Erwerb, Personalwesen, Sicherheit und Verwaltungsdienste. Der Staatssekretär legt einen umfassenden Managementrahmen für die Abteilung fest, der auf die Erbringung effizienter Kundendienste ausgerichtet ist. Diese Struktur konzentriert sich auch auf die Beseitigung von Überschneidungen und die Verringerung von Unterstützungskosten, wodurch die Effektivität und Effizienz der vereinheitlichten Operationen des Ministeriums verbessert wird.

U.S. Zoll und Grenzschutz (CBP)

Die Zoll- und Grenzschutzbehörde der Vereinigten Staaten (United States Customs and Border Protection, CBP) ist die größte Strafverfolgungsbehörde des US-Ministeriums für Innere Sicherheit und dient als wichtigste Organisation der Nation für die Grenzkontrolle. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die Überwachung und Erleichterung des internationalen Handels, die Erhebung von Einfuhrzöllen und die Durchsetzung verschiedener US-Gesetze in den Bereichen Handel, Zoll und Einwanderung. Die CBP ist als eine der umfangreichsten Strafverfolgungsbehörden in den Vereinigten Staaten anerkannt. Auch das ESTA fällt direkt in den Zuständigkeitsbereich der CBP.

U.S. Einwanderungs- und Zollbehörden (ICE)

Die ICE setzt Bundesgesetze in den Bereichen Grenzkontrolle, Zoll, Handel und Einwanderung durch, um die innere Sicherheit und die öffentliche Sicherheit zu fördern.

Transportsicherheitsbehörde (TSA)

Die TSA gewährleistet die Sicherheit von Reisenden in den Vereinigten Staaten. Zu ihren Aufgaben gehören die Sicherung der Flughäfen des Landes, die Kontrolle aller Passagiere und des Gepäcks kommerzieller Fluggesellschaften sowie die Umsetzung von Vorschriften zur Sicherung von Autobahnen, Eisenbahnstrecken, Häfen und öffentlichen Nahverkehrssystemen in den USA.

US-Staatsbürgerschafts- und Einwanderungsbehörde (USCIS)

U.S. Citizenship and Immigration Services (USCIS) ist als Teil des US-Ministeriums für Innere Sicherheit (DHS) für die Überwachung der Einwanderungs- und Einbürgerungsverfahren des Landes zuständig. Ähnlich wie die nicht mehr existierende INS ist die USCIS für die Bearbeitung und Entscheidung einer Reihe von Einwanderungsangelegenheiten zuständig. Dazu gehört die Bearbeitung von Anträgen auf Arbeitsvisa, Asyl und Staatsbürgerschaft. Neben diesen Aufgaben hat die Behörde den offiziellen Auftrag, die nationale Sicherheit zu gewährleisten, Rückstände bei der Bearbeitung von Einwanderungsfällen abzuarbeiten und sich um mehr Effizienz zu bemühen.

Bundesbehörde für Notfallmanagement (FEMA)

Zu den Hauptaufgaben der FEMA gehört die Koordinierung der Reaktion auf Katastrophen, die sich innerhalb der Vereinigten Staaten ereignen und die Ressourcen der lokalen und staatlichen Behörden überfordern.

U.S. Küstenwache

Als Teil des Militärs ist die US-Küstenwache für die Sicherheit im Seeverkehr, für Such- und Rettungsmaßnahmen sowie für die Strafverfolgung zuständig.

Agentur für Cybersicherheit und Infrastruktursicherheit (CISA)

Die CISA leitet die Bemühungen zum Schutz und zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der physischen und Cyber-Infrastruktur der Nation.

Direktion für Wissenschaft und Technologie (S&T)

Das Wissenschafts- und Technologiedirektorat (S&T) ist ein integraler Bestandteil des Heimatschutzministeriums der Vereinigten Staaten. Als wichtigster Forschungs- und Entwicklungszweig des Ministeriums spielt das DHS-S&T eine entscheidende Rolle bei den Sicherheitsoperationen der Nation. Die Leitung des Wissenschafts- und Technologiedirektorats fällt in den Zuständigkeitsbereich des Unterstaatssekretärs für Heimatschutz für Wissenschaft und Technologie, der vom US-Präsidenten ernannt und vom US-Senat bestätigt wird.

Büro für Nachrichtendienste und Analyse (I&A)

Das Office of Intelligence and Analysis (I&A) ist der nicht-militärische Nachrichtendienst des US-Heimatschutzministeriums und arbeitet zusammen mit dem Nachrichtendienst der Küstenwache als die beiden satzungsgemäßen Mitglieder der U.S. Intelligence Community (IC) des Ministeriums. Einzigartig unter den IC-Mitgliedern ist die Rolle von I&A bei der Bereitstellung von nachrichtendienstlichen Informationen für staatliche, lokale, regionale und territoriale (SLTT) Regierungen und private Organisationen sowie bei der Zusammenfassung nationaler nachrichtendienstlicher Berichte unter Verwendung von Informationen, die von SLTT-Einrichtungen stammen.

Geheimdienst der Vereinigten Staaten (USSS)

Der United States Secret Service ist eine dem Ministerium für Innere Sicherheit unterstellte Bundesbehörde. Er hat zwei Hauptaufgaben: den Schutz von Staatsoberhäuptern und den Schutz der Finanzinfrastruktur und der Zahlungssysteme der Nation. Die Schutzaufgaben erstrecken sich auf den Präsidenten, den Vizepräsidenten, ihre unmittelbaren Familienangehörigen, ehemalige Präsidenten und ausländische Würdenträger, die zu Besuch kommen. Der Secret Service plant auch die Sicherheit für große nationale Veranstaltungen, wie z. B. Amtseinführungen und internationale Gipfeltreffen.

Amt für den Nachweis von Kernwaffen im Inland (DNDO)

Das DNDO dient als Koordinator für Bundesinitiativen in den Vereinigten Staaten, die darauf abzielen, Bedrohungen durch nuklearen und radiologischen Terrorismus innerhalb des Landes aufzuspüren und abzuwehren. Unter Nutzung ihrer behördenübergreifenden Ressourcen koordiniert die DNDO die Schaffung einer globalen Architektur für den Nachweis von Kernwaffen, die den strategischen Rahmen für die Bemühungen der US-Regierung um den Nachweis von Kernwaffen darstellt. Die DNDO ist aktiv an der Erforschung, Entwicklung, Erprobung und Evaluierung nuklearer und radiologischer Detektionstechnologien beteiligt. Darüber hinaus ist sie für die Beschaffung der Technologiesysteme zuständig, die für die Umsetzung der nationalen Komponenten der globalen Nuklearerkennungsarchitektur erforderlich sind. Darüber hinaus liefert die DNDO standardisierte Bedrohungsanalysen und technische Unterstützung und bietet Schulungen sowie Reaktionsprotokolle für Bundes- und Nicht-Bundespartner an.

Schlussfolgerung

Seit seiner Gründung hat das Heimatschutzministerium eine immer wichtigere Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit in den Vereinigten Staaten gespielt. Wenn wir seine Geschichte, seinen Zweck und seine Aufgaben verstehen, erhalten wir einen tieferen Einblick in die vielschichtigen Bemühungen zum Schutz der amerikanischen Bevölkerung, des Heimatlandes und der Werte des Landes. Sein breit gefächertes Mandat spiegelt die Komplexität moderner Bedrohungen wider und umfasst alles von Einwanderung und Grenzschutz bis hin zu Katastrophenmanagement und Cybersicherheit. In all diesen Bereichen steht das DHS an vorderster Front, um die Sicherheit der Nation zu verteidigen.